Auf ein Wort:
Viele dieser Anrufe habe ich in den letzten Monaten bekommen:
Wir suchen einen gut gerittenen, gesunden und zuverlässigen Haflinger für uns und unsere Kinder, am liebsten unter 1000 Euro.
Aber auch uns ist es nicht möglich solche Pferd zu züchten. Sicher ist ein Haflinger Pony eine günstige Möglichkeit ein gutes Pferd zu erwerben aber auch hier immer noch nicht billig.
Rechnen wir zum Beispiel einmal die Kosten für einen 3 jährigen Haflinger zusammen.
Weide, Heu, Versicherung, Wurmkuren, Mineralfutter, Hufschmied, Pferdepass etc. 10 - 12 Euro pro Woche kommen schon zusammen, und das 52 Wochen im Jahr, 4 Jahre lang.
Auch müssen wir die Trächtigkeit der Stute mitrechnen, da hier auch Kosten für die Bedeckung und die Haltung der Mutterstute angefallen sind.
Legen wir nun einmal nur 10€ zu Grunde:
10 Euro X 52 Wochen X 4 Jahre macht 2080 Euro
bei einem jungen Wallach kommt noch
die Kastration dazu (150 bis ......) 150 Euro
Die Grundausbildung mind.
10 Wochen a 40 Euro 400 Euro
jetzt hat uns der junge Wallach, wenn
nichts unvorhergesehenes passiert ist 2630 Euro gekostet
Ältere, weiter ausgebildete Haflinger oder Haflinger mit Schauerfolgen haben
dementsprechend noch höhere Kosten verursacht.
Bitte denken sie einmal darüber nach.
